ELBE-RADWEG: REFORMATOREN-TOUR
ECHT DONAU TOURISTIK
- In Wittenberg entweder die vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen oder einen Rad-Ausflug am Elbe-Radweg ins nahe UNESCO-Erbe Gartenreich Wörlitz erleben.
- Im Juli/August laden wir gemeinsam mit dem NH-Hotel Dresden zu einer zusätzlichen Gratis-Übernachtung mit Frühstücks-Buffet ein. So kann die Kulturmetropole Dresden besichtigt werden.
- Kulturelle Highlights in Hülle und Fülle.
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
ab € 509,- / 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet inklusive Gepäcktransfer, Eintritt Schloss Hartenfels, Rückfahrt per Bahn und vieles mehr
TERMINE 2020
Anreise jeden Samstag und Sonntag von 02. Mai bis 20. September
Nebensaison: 27. Juni bis 12. Juli und 29. August bis 20. September
Hochsaison: 02. Mai bis 21. Juni und 18. Juli bis 23. August
BITTE BEACHTEN
Bitte beachten Sie, dass die behördlichen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen zu COVID19 der jeweiligen Länder bzw. Bundesländer gelten. Aus diesem Grund bitten wir Sie direkt auf der Website der Hotels, laut Ihrer zugesandten Hotelliste, Informationen hinsichtlich deren Maßnahmen und Angebotsänderungen betreffend der Hotelinfrastruktur und Verpflegung einzuholen.
FAKTEN
- 272-297 km Rad
- 95 % Radwege, einheitlich markiert, eben und abseits des Autoverkehrs
- 5 % Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten

ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
Nach Dresden ins zentrale 4☼☼☼☼NH Hotel. Parken in der Garage des Hotels (circa € 35,-/PKW/Aufenthalt; vor Ort) oder kostenfrei an der Pieschener Allee (circa 3,5 km entfernt). Radausgabe im Hotel.
2. Tag, Pillnitz & Bastei (62 km)
Am südlichen Ufer vorbei am Schloss Pillnitz mit der 1. Orangerie der Welt bis Kurort Rathen (Bastei); Kaffee und Kuchen in der größten Freilicht-Modelleisenbahnanlage Europas; zurück. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag, Riesa (52 km)
Vorbei an Weinhängen nach Radebeul und über Meißen (Dom, Schloss, Porzellan) nach Diesbar-Seußlitz sowie ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Mercure.
4. Tag, Torgau (50 km)
Am Weg nach Kreinitz und Torgau durchqueren Sie Wälder und Wiesen. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Goldener Anker.
5. Tag, Wittenberg (64 km)
Am linken Ufer nach Elster und in die Stadt der Reformatoren. Übernachtung im 3☼☼☼Ringhotel Schwarzer Baer.
6. Tag, UNESCO-Erbe Gartenreich Wörlitz (44/69 km)
Am Elbe-Radweg in den einmaligen Landschaftspark mit zahlreichen Schlössern, Villen (Hamilton) oder künstlichen Vulkanen; bei Interesse weiter nach Dessau (Bauhaus-Architektur); zurück. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag, Heimreise Per Bahn (circa Stundentakt/5,5 Stunden/2 x Umstieg). Mitnahme eigener Räder in der Bahn möglich; Radticket zahlbar vor Ort. Rücktransport von eigenen Rädern mit Nachtsprung möglich: jeden Freitag zum Aufpreis € 24,00 ohne/€ 67,00 inkl. Transportversicherung. Abgabe bis spätenstens 17.00 Uhr am FREITAG im Abreisehotel in Wittenberg (Zustellung in Dresden am Folgetag um circa 10 Uhr). Nachtsprung muss bitte vorab gebucht werden.
IMPRESSIONEN
Bilder, Sehenswertes & weitere Informationen zum Radweg finden Sie hier.
Hinweis: Sie würden gerne an einem anderen Termin anreisen, bitte kontaktieren Sie uns!
TOURENKARTE
In der Karte finden Sie die Radtour mit den Nächtigungsstationen in ROT gekennzeichnet und Informationen zum jeweiligen Ort.

Dessau

Wer die ehemalige Residenzstadt Dessau besucht, trifft auf die Spuren so bedeutender Persönlichkeiten wie Moses Mendelssohn, Wilhelm Müller und Kurt Weill. Ortschaften, Schlösser, Gartenanlagen und Parkbauten in natürlicher Landschaft fügen sich in harmonischem Wechsel aneinander und bilden eine Einheit mit den Wiesen und Wäldern um Elbe und Mulde.
Wittenberg

Die Lutherstadt Wittenberg liegt an der Elbe, knapp 100 km südwestlich von Berlin. Das Lutherhaus, das Melanchthonhaus, die Stadt- und die Schlosskirche sind als Luthergedenkstätten seit 1996 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Torgau

Torgau ist Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen in Sachsen. Nahe der Elbe steht Schloss Hartenfels, ein prachtvoller Renaissancebau, der die Dauerausstellung Torgau – Ein Fürstenhof der Renaissance beherbergt.
Riesa

Riesa ist eine Mittelstadt im sächsischen Landkreis Meißen. Sie umfasst eine Fläche von 58,84 km² und liegt linksseitig der Elbe. Bekannt wurde die Stadt vor allem durch die hier vorhandene Stahl-Industrie und als Sportstadt.
Dresden

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Die Stadt wird auch „Elbflorenz“ genannt, ursprünglich wegen ihrer Kunstsammlungen, aber auch aufgrund ihrer barocken und mediterranen Architektur.
PREISE
Pro Person | Nebensaison | Hochsaison |
Doppelzimmer | € 509,- | € 529,- |
Einzelzimmer | € 667,- | € 687,- |
Zuschlag Halbpension | + € 137,- | + € 137,- |
Zuschlag E-Bike | + € 88,- | + € 88,- |
Nicht inklusive: teils Ortstaxen bis € 3,- pro Person pro Nacht.
Preise gültig, wenn Sie über unser Online-Formular buchen. Bei telefonischer/Mail-Buchung oder Buchung im Kundenlokal wird eine Bearbeitungsgebühr von € 6,- pro Person verrechnet.
LEISTUNGEN
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Gepäckservice bis Wittenberg inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
- Eintritt/Kaffee + Kuchen Eisenbahnwelten Rathen
- Eintritt Schloss Hartenfels in Torgau
- Rückfahrt per Bahn
- Leihrad + Satteltasche
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon
EMPFEHLENSWERTE ZUSATZNÄCHTE
DRESDEN - 4☼☼☼☼NH Hotel*
Pro Person | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
Saisonpreis | € 43,- | € 68,- |
WITTENBERG - 3☼☼☼Ringhotel Schwarzer Baer
Pro Person | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
Saisonpreis | € 49,- | € 75,- |
*GRATIS ZUSATZNACHT
Im Juli und August lädt Sie das NH-Hotel in Dresden zu einer Gratis-Zusatznacht inklusive Frühstück vor Beginn der Radtour ein - bitte bei Buchung angeben!
(Freitag bis Samstag oder Samstag bis Sonntag)
ERMÄSSIGUNGEN
Informationen zu Kinder- & Gruppenermäßigungen finden Sie hier.
IHRE HOTELS
Sie nächtigen in den genannten sehr guten Häusern oder vereinzelt gleichwertig.
- Dresden: 4☼☼☼☼NH Hotel
- Riesa: 3☼☼☼Hotel Mercure
- Torgau: 3☼☼☼Hotel Goldener Anker
- Wittenberg: 3☼☼☼Ringhotel Schwarzer Baer
GASTRONOMIE
Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension abends 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet.
UNSERE LEIHRÄDER

Qualitätsräder der Firma "Kalkhoff", 7-Gänge mit Nabenschaltung, Komfortsättel, 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen und Rücktrittbremse sind Standard.
Genauere Informationen zu unseren Leihrädern finden Sie hier.
E-Bikes: Modell "KTM-Bikersfun" (19 kg Eigengewicht, 51 cm Rahmenhöhe, 27 Gang-Freilauf, 2 Bremsen) oder das TOP-Qualitätsrad "KTM eCROSS" (70 km Reichweite bei nur 21 kg Gewicht) stehen zur Verfügung.
Aufpreis: + € 88,-
PREISGARANTIE

Als größter Anbieter von Radreisen in Europa haben wir sehr günstige Hotelpreise, die wir gerne an Sie weitergeben. So Sie eines der Angebote - auch Last-Minute! - bis 2 Wochen vor Anreise woanders günstiger finden, bitte um Ihr E-Mail mit Angebotskopie. Sie erhalten denselben Preis!
VERFÜGBARE ANREISE-TERMINE
Bitte buchen Sie bis spätestens
5 Tage vor Ihrem Anreisetermin.
Zum Buchen bitte Ihren gewünschten Anreisetermin anklicken.