DRAU-RADWEG: KLASSISCH
ECHT DONAU TOURISTIK
- Viel Interessantes - von der Egger-Lienz-Galerie im Schloss Bruck bis zum Pustertal-Radweg - liegt am Weg.
- Ein großer Teil des Drau-Radweges wurde vom ADFC Bremen mit 5 Sternen/Qualitätsroute ausgezeichnet.
- Reizvolle Kontraste von der Lebensweise Südtirols am Beginn bis zum gemischtsprachigen Süden Kärntens erwarten Sie.
- Attraktives Ziel - Österreichs wärmster Badesee, der Klopeiner See.
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
ab € 572,- / 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Leihrad + Satteltasche, Infopaket mit Tourenkarte und vieles mehr
TERMINE 2020
Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 1. Mai bis 27. September
Sparsaison: 18. bis 27. September
Nebensaison: 1. bis 17. Mai, 12. bis 28. Juni und 4. bis 13. September
Hochsaison: 22. Mai bis 7. Juni und 3. Juli bis 30. August
BITTE BEACHTEN
Bitte beachten Sie, dass die behördlichen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen zu COVID19 der jeweiligen Länder bzw. Bundesländer gelten. Aus diesem Grund bitten wir Sie direkt auf der Website der Hotels, laut Ihrer zugesandten Hotelliste, Informationen hinsichtlich deren Maßnahmen und Angebotsänderungen betreffend der Hotelinfrastruktur und Verpflegung einzuholen.
FAKTEN
- 241 km Rad
- großzügig ausgebauter Radfernweg
- eben bis leicht bergab, entlang und nahe der Drau
- 85 % einheitlich markierter Radweg, abseits des Autoverkehrs, 15 % Nebenstraßen; sehr gut beschildert

ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
Nach Sillian oder Strassen. Übernachtung im 4☼☼☼☼Alpenhotel Weitlanbrunn oder im 4☼☼☼☼Hotel Strasserwirt.
2. Tag, Oberdrauburg/Dellach (46/54 km)
Über Burg Heinfels nach Thal und Lienz (Ortsbild, Schloss Bruck); vorbei an archäologischen Grabungsstätten (Aguntum) ans Tagesziel. Übernachtung in den 3☼☼☼ Gasthöfen Taurer oder Post.
3. Tag, Spittal an der Drau (58/50 km)
Vorbei am mittelalterlichen Greifenburg und durch bäuerliche Dörfer über Raggnitz ans Etappenziel. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Ertl. Zusatznacht für eine Radtour um den Millstätter See empfehlenswert!
4. Tag, Villach (38 km)
Über Schloss Rothenthurn nach Paternion, stets eben an der Drau entlang, vorbei an der Marmormühle Gersheim nach Villach (historisches Stadtzentrum, Kirche Heiliggeist, etc. ). Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel City.
5. Tag, Ferlach/Unterbergen (52 km)
Zum artenreichsten Tierpark Kärntens; über Maria Elend (Wallfahrtskirche) und Feistritz in die Büchsenmacherstadt Ferlach. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Plasch oder gleichwertig.
6. Tag, Klopeiner See (47 km)
Durch das teils einsame Rosental bis Gallizien und vorbei an der Burg Neudenstein nach Völkermarkt (malerische Lage, Altes Rathaus); auf Nebenstraßen ins nahe St. Kanzian am Klopeiner See. Übernachtung im 4☼☼☼☼ Hotelresort Klopeinersee oder gleichwertig.
7. Tag, Heimreise
Rücktransfer per Bus ab Hotel zum Parkplatz in Sillian oder Strassen (jeden Freitag, Samstag und Sonntag). Mitnahme eigener Räder im Zuge der Busfahrt um € 24,-.
IMPRESSIONEN
Bilder, Sehenswertes & weitere Informationen zum Radweg finden Sie hier.
Hinweis: Sie würden gerne an einem anderen Termin anreisen, bitte kontaktieren Sie uns!
TOURENKARTE
In der Karte finden Sie die Radtour mit den Nächtigungsstationen in ROT gekennzeichnet und Informationen zum jeweiligen Ort.

St. Kanzian

St. Kanzian ist eine Gemeinde im Bezirk Völkermarkt im Bundesland Kärnten. Auf der Gracarca, ein Mittelgebirgsstock am Südufer des Klopeiner Sees, befindet sich das Keltenmuseum mit verschiedensten Siedlungs- und Grabfunden.
Ferlach

Ferlach bietet jede Menge Ausflugsmöglichkeiten. Geprägt von den Büchsenmachern können Sie heute im Büchsenmachermuseum die Geheimnisse der Ferlacher Büchsenmacherkunst entdecken.
Unterbergen

Der beschauliche Ort in Kärnten zwischen dem wärmsten See Europas, dem Klopeiner See und der Hauptstadt Klagenfurt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten liegt ruhig und lädt zum Erholen ein.
Villach

Südländisches Temperament und kärntnerische Lebensfreude, historisch geprägt und klimatisch bevorzugt, romantisch, modern und fröhlich: Villach zaubert ein Lächeln auf Ihre Lippen. Es ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt.
Spittal an der Drau

Kulturelles Bewusstsein, Tradition und südländische Gelassenheit machen Spittal zu einer Stadt für alle Sinne. Ein Spaziergang durch die Altstadt lässt an jeder Ecke historische Spuren entdecken. Auch die nähere Umgebung Spittals bietet Schlösser, Denkmäler, Panoramastraßen und Museen.
Dellach

Dellach im Drautal liegt im Drautal etwa auf halber Strecke zwischen Lienz und Spittal, eingebettet zwischen den Gailtaler Alpen im Süden und der Kreuzeckgruppe der Hohen Tauern im Norden.
Oberdrauburg

Ein Abstecher in das Zentrum von Oberdrauburg lohnt sich. Nicht nur der idyllische Marktkern lädt dazu ein, sondern auch die vielen schattigen Sitzgärten.
Sillian

Sillian liegt auf einer Seehöhe von 1100 Metern. Der Ort hat, statistisch gesehen, die meisten Sonnenstunden Österreichs.
PREISE
Pro Person | Sparsaison | Nebensaison | Hochsaison | |
Doppelzimmer | € 572,- | € 628,- | € 682,- | |
Einzelzimmer | € 684,- | € 740,- | € 794,- | |
Zuschlag Halbpension | + € 116,- | + € 116,- | + € 116,- | |
Zuschlag E-Bike | + € 68,- | + € 68,- | + € 68,- |
Nicht inklusive: Ortstaxen bis € 3,- pro Person pro Nacht
Preise gültig, wenn Sie über unser Online-Formular buchen. Bei telefonischer/Mail-Buchung oder Buchung im Kundenlokal wird eine Bearbeitungsgebühr von € 6,- pro Person verrechnet.
LEISTUNGEN
- 6 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- Privatparkplatz (unbewacht)
- Gepäckservice bis zum Klopeiner See inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
- Busrücktransfer Klopeiner See - Sillian/Strassen
- Leihrad + Satteltasche
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon
ERMÄSSIGUNGEN
Informationen zu Kinder- & Gruppenermäßigungen finden Sie hier.
IHRE HOTELS
Sie nächtigen in den genannten, sehr guten Hotels oder vereinzelt gleichwertig.
- Sillian: 4☼☼☼☼Alpenhotel Weitlanbrunn
- Dellach: 3☼☼☼ Gasthof Taurer
- Spittal an der Drau: 4☼☼☼Ertl ☼ Hotel
- Villach: 4☼☼☼☼ Hotel City
- Ferlach: 3☼☼☼ Gasthof Plasch oder gleichwertig
- Klopeiner See: 4☼☼☼☼ Hotelresort Klopeinersee oder gleichwertig
GASTRONOMIE
Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension 3-Gang-Wahlmenü mit den Kärntner Spezialitäten.
UNSERE LEIHRÄDER

Qualitätsräder der Firma "Kalkhoff", 7-Gänge mit Nabenschaltung, Komfortsättel, 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen und Rücktrittbremse sind Standard.
Genauere Informationen zu unseren Leihrädern finden Sie hier.
PREISGARANTIE

Als größter Anbieter von Radreisen in Europa haben wir sehr günstige Hotelpreise, die wir gerne an Sie weitergeben. So Sie eines der Angebote - auch Last-Minute! - bis 2 Wochen vor Anreise woanders günstiger finden, bitte um Ihr E-Mail mit Angebotskopie. Sie erhalten denselben Preis!
VERFÜGBARE ANREISE-TERMINE
Bitte buchen Sie bis spätestens
5 Tage vor Ihrem Anreisetermin.
Zum Buchen bitte Ihren gewünschten Anreisetermin anklicken.