DONAU-RADWEG: PASSAU-WIEN KLASSISCH
ECHT DONAU TOURISTIK
- Sie nächtigen in klar definierten Häusern.
- Verlängerungs-Aufenthalte in allen Nächtigungsorten möglich.
- Das Donau-Erlebnisticket ist ein echter Hammer! Von Weinprobe bis Bergbahnfahrt - alles inklusive beziehungsweise gratis!
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
ab € 519,- / 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet inklusive Donau-Erlebnisticket, Leihrad und vieles mehr
TERMINE 2020
Anreise täglich von 10. April bis 4. Oktober
Sparsaison: 14. bis 30. April und 1. bis 4. Oktober
Nebensaison: 10. bis 13. April, 1. bis 17. Mai, 15. Juni bis 5. Juli und 7. bis
30. September
Hochsaison: 18. Mai bis 14. Juni und 6. Juli bis 6. September
BITTE BEACHTEN
Bitte beachten Sie, dass die behördlichen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen zu COVID19 der jeweiligen Länder bzw. Bundesländer gelten. Aus diesem Grund bitten wir Sie direkt auf der Website der Hotels, laut Ihrer zugesandten Hotelliste, Informationen hinsichtlich deren Maßnahmen und Angebotsänderungen betreffend der Hotelinfrastruktur und Verpflegung einzuholen.
FAKTEN
- seit 1983 beliebtester Radtour-Klassiker
- 325 km Rad
- 95 % autofreier, ebener Radweg, 5 % Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten

ROUTENVERLAUF
1. Tag, Anreise
nach Passau. Ausgabe der Leihräder beim Donau Touristik-Infopoint.
2. Tag, Wesenufer/Schlögen (40 km)
Nach Obernzell und Engelhartszell (Stift) sowie nach Freizell; Donaurundfahrt per Motorboot (Zille); seien Sie Ihr eigener Kapitän. Weiter bis Wesenufer/Schlögen.
3. Tag, Linz (56 km)
Durch das hier kaum besiedelte Engtal romantisch nach Aschach; über Eferding (Schloss, Pfarrkirche) in die EU-Kulturhauptstadt 2009. Eine Zusatznacht ermöglicht eine ausgiebige Besichtigung inklusive € 10,- City-Einkaufsgutschein sowie € 10,- Hotspot-Gutschein für viele kulinarische Highlights in der Kulturstadt.
4. Tag, Perg/Wallsee (48 km)
Mit der steilsten Adhäsionsbahn Europas auf den Pöstlingberg (inklusive); nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, per Fähre bis Mauthausen und ans Tagesziel.
5. Tag, Maria Taferl/Marbach (58 km)
Durch den Strudengau mit dem romantischen Hößgang nach Ybbs und ans Tagesziel, den zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs.
6. Tag, Krems (49 km)
Vorbei an Melk (Kloster) nach Spitz; per Fähre nach Arnsdorf (inklusive) und weiter ins UNESCO-Welterbe-Städtchen.
7. Tag, Wien (74 km)
In die Blumenstadt Tulln und nach Wien-Nussdorf, dem Beginn des Stadtgebietes von Wien. Abgabe der Räder und per U-Bahn (zahlbar vor Ort) ins Hotel.
8. Tag, Heimreise
Rückfahrt per Bahn (2. Klasse, freie Zugwahl) nach Passau.
Bei Rückfahrtag Freitag-Mittwoch: Buchung Transport von Gepäck (inklusive) und eventuell eigenen Rädern (gegen Aufpreis) direkt ab Hotel in Wien nach Passau möglich. Abholung beim Infopoint Passau ab 14 Uhr.
IMPRESSIONEN
Bilder, Sehenswertes & weitere Informationen zum Radweg finden Sie hier.
Hinweis: Sie würden gerne an einem anderen Termin anreisen, bitte kontaktieren Sie uns!
TOURENKARTE
In der Karte finden Sie die Radtour mit den Nächtigungsstationen in ROT gekennzeichnet und Informationen zum jeweiligen Ort.

Wien

Die "Musikhauptstadt der Welt" (Frank Sinatra), deren Beschreibung diesen Rahmen sprengt.
Krems

Die Doppelstadt Krems-Stein, die 1995 ihr 1000-jähriges Jubiläum feierte, ist eine der ältesten Städte Österreichs. Die Terrassenbildung, das Klima und die Lage trugen wesentlich zur Entwicklung als Zentrum im Donauraum bei.
Maria Taferl

Maria Taferl ist eine Marktgemeinde mit 852 Einwohnern im Bezirk Melk in Niederösterreich. Neben Mariazell ist Maria Taferl bedeutendster Wallfahrtsort Österreichs.
Perg

Perg ist eine oberösterreichische Kleinstadt im unteren Mühlviertel am nördlichen Rand des Machlands mit 7619 Einwohnern.Die Stadt liegt 35 km östlich von Linz und 7 km nördlich der Donau an der Naarn auf einer Seehöhe von 250 müA.
Linz

Linz ist die Hauptstadt von Oberösterreich. Sehenswert sind Mariendom, Schloss, Hauptplatz, Pöstlingberg, Lentos-Kunstmuseum und das AEC-Museum der Zukunft.
Schlögen

Die "Schlögener Schlinge", das Naturwunder Oberösterreichs, kann vom Aussichtspunkt Schlögener Blick bewundert werden.
Passau

Passau liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt.
PREISE
Pro Person | Sparsaison | Nebensaison | Hochsaison |
Doppelzimmer Kategorie B | € 519,- | € 599,- | € 639,- |
Einzelzimmer Kategorie B | € 657,- | € 737,- | € 777,- |
Doppelzimmer Kategorie A | € 619,- | € 699,- | € 739,- |
Einzelzimmer Kategorie A | € 779.- | € 859,- | € 899,- |
Zuschlag Anreise Fr bis So | + € 30,- | + € 30,- | + € 30,- |
Zuschlag Halbpension (6x /nicht in Wien) | |||
Kategorie B | + € 105,- | + € 105,- | + € 105,- |
Kategorie A | + € 128,- | + € 128,- | + € 128,- |
Zuschlag E-Bike | + € 88,- | + € 88,- | + € 88,- |
Nicht inklusive: teils Ortstaxen bis € 2,50 pro Person und Nacht
Preise gültig, wenn Sie über unser Online-Formular buchen. Bei telefonischer/Mail-Buchung oder Buchung im Kundenlokal wird eine Bearbeitungsgebühr von € 6,- pro Person verrechnet.
LEISTUNGEN
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Privatparkplatz Passau (unbewacht)
- Gepäckservice bis Wien inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
- Donau-Erlebnisticket im Wert von € 110,-
- 1 x Fährfahrt inklusive Rad laut Programm
- Rücktransfer per Bahn laut Route
- Leihrad + Satteltasche
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon
ERMÄSSIGUNGEN
Informationen zu Kinder- & Gruppenermäßigungen finden Sie hier.
IHRE HOTELS
Detaillierte Informationen über Ihre Hotels finden Sie hier.
Sie nächtigen in den genannten Hotel laut Zusatznächte Passau - Wien.
Kategorie A: Sehr gute Hotels mit bestem Komfort und Service.
Kategorie B: Gute Hotels mit familiärer Führung (5 x) in der gehobenen Mittelklasse beziehungsweise komfortable Stadthotels (2 x).
GASTRONOMIE
Täglich Frühstücksbuffet, bei Buchung Halbpension 6 x 3-Gang-Abendessen (nicht in Wien).
UNSERE LEIHRÄDER

Qualitätsräder der Firma "Kalkhoff", 7-Gänge mit Nabenschaltung, Komfortsättel, 26/28 Zoll, verschiedene Rahmengrößen und Rücktrittbremse sind Standard.
Genauere Informationen zu unseren Leihrädern finden Sie hier.
DONAU-ERLEBNISTICKET
In dieser Tour ist das Donau-Erlebnisticket im Wert von € 110,- pro Person inkludiert.
Diverse Eintritte wie in die Klöster St. Florian, Klosterneuburg, Museum in Linz, Kaffee & Kuchen, Zillenfahrt und vieles mehr.
PREISGARANTIE

Als größter Anbieter von Radreisen in Europa haben wir sehr günstige Hotelpreise, die wir gerne an Sie weitergeben. So Sie eines der Angebote - auch Last-Minute! - bis 2 Wochen vor Anreise woanders günstiger finden, bitte um Ihr E-Mail mit Angebotskopie. Sie erhalten denselben Preis!
Bitte buchen Sie bis spätestens
5 Tage vor Ihrem Anreisetermin.